Die Landschaft des E-Mail-Marketing hat sich verändert. Vor ein paar Jahren schien es noch ein Kinderspiel zu sein, eine Nachricht zu entwerfen, auf Senden zu drücken und zuzusehen, wie die Klicks hineinströmen. Aber das ist jetzt ein ganz anderes Spiel. Das Publikum ist viel wählerischer, die Posteingänge platzen aus allen Nähten, und die Datenschutzbestimmungen werden streng eingehalten. Das bedeutet aber nicht, dass das E-Mail-Marketing tot ist – im Gegenteil.
Wenn ein wirklich intelligentes Managementsystem für die Durchführung von E-Mail-Kampagnen, die Zielgruppenansprache und die Bereinigung der E-Mail-Liste vorhanden ist, gehört E-Mail-Marketing nach wie vor zu den besten Instrumenten, die jemals für ein effektives und langfristiges Kundenbeziehungsmanagement erfunden wurden.
Hier finden Sie 7 Strategien, die auch heute noch Anwendung finden – und zwar in einem Szenario, in dem E-Mail-Marketing alles andere als einfach ist.

1. Bauen Sie Ihre Liste gezielt auf
Eine solide E-Mail-Liste ist Ihr größtes Kapital. Das Wichtigste bei Ihren Kontakten ist die Qualität, nicht die Quantität.
Wichtige Tipps:
- Laden Sie Personen ein, sich über Ihre Website, Ihren Blog oder Ihre sozialen Medien anzumelden, anstatt Listen zu kaufen.
- Geben Sie im Gegenzug etwas Wertvolles, z. B. Insider-Tipps, frühzeitigen Zugang oder einen Rabattcode.
- Double-Opt-Ins sollten verwendet werden, um sicherzustellen, dass jeder Abonnent die E-Mail erhalten möchte.
So bleibt Ihre Liste gesund, es gibt weniger Beschwerden, und die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails wird verbessert.
2. Erstellen Sie E-Mails, die tatsächlich geöffnet werden sollen
Die Betreffzeile ist Ihr Eingangstor. Wenn sie nicht die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe erregt, wird sich niemand die Mühe machen, den Rest der Nachricht zu lesen.
Wichtige Tipps:
- Halten Sie die Betreffzeilen kurz und prägnant – nicht länger als 6 bis 10 Wörter sind genau das Richtige.
- Verwenden Sie eine klare, ehrliche Sprache, die für den Inhalt der eigentlichen E-Mail repräsentativ ist.
- Experimentieren Sie mit A/B-Testversionen von Betreffzeilen, um die beste Übereinstimmung mit Ihrer Zielgruppe zu finden.
Sehen Sie sich auch die Vorschau an – die Zeile könnte das treffen oder unterstützen, was Sie zu sagen haben, und auch das Interessante schaffen.
3. Segmentieren Sie Ihre Zielgruppe für relevante Nachrichten
Jeder Abonnent ist anders. Wenn Sie eine generische Nachricht an alle senden, verlieren Sie schnell die Aufmerksamkeit. Die E-Mail-Segmentierung ermöglicht es Ihnen, jeden Teil Ihrer Zielgruppe direkt anzusprechen.
Wichtige Tipps:
- Die Aufteilung der Liste nach Verhaltensweisen (frühere Käufe, frühere Klicks), Vorlieben oder demografischen Merkmalen ist sinnvoll.
- Senden Sie Produktaktualisierungen an aktive Kunden, während Sie Willkommensserien an neue Abonnenten senden.
- Mit dynamischen Inhalten können in einer einzigen E-Mail-Kampagne unterschiedliche Informationen angezeigt werden.
Das bedeutet bessere Öffnungs- und Klickraten und eine tiefere Bindung zu Ihrer Zielgruppe.
4. Bleiben Sie sauber und klar
Die Bedeutung des Designs wird durch Klarheit beeinträchtigt. Unübersichtliche, schlecht gestaltete oder zu werbliche E-Mails werden vom Kunden eher nicht beachtet.
Wichtige Tipps:
- Beschränken Sie sich auf eine Nachricht oder eine Aufforderung zum Handeln pro E-Mail.
- Viel weißer Raum, ein übersichtliches Design und ein einfaches Scannen.
- Stellen Sie sicher, dass die E-Mail sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Handy perfekt angezeigt wird.
The Connect More-Team stellt immer wieder fest, dass sich ein sauberes Design positiv auf das E-Mail-Engagement auswirkt und die Empfänger zu echten Aktionen anregt.
5. Personalisierung mit Kontext, nicht nur mit Namen
Personalisierung ist viel mehr als „Hallo [Vorname]“. Es geht darum, eine Nachricht zum richtigen Zeitpunkt zu senden, basierend auf dem Verhalten oder den Vorlieben.
Wichtige Tipps:
- Senden Sie Trigger-E-Mails auf der Grundlage von Benutzeraktionen, z. B. abgebrochener Warenkorb, Kauf, Nachbereitung.
- Empfehlen Sie Produkte oder Inhalte, je nachdem, was die Nutzer durchsucht oder heruntergeladen haben.
- Senden Sie Geburtstags- oder Jubiläums-E-Mails, um Meilensteine zu markieren.
Die Art von Relevanz, die die Möglichkeiten für eine sinnvolle Interaktion und langfristige Loyalität verbessert.
6. Pflegen Sie Ihre Liste und schützen Sie die Zustellbarkeit
Bei der Zustellbarkeit von E-Mails geht es nicht nur um den Inhalt, sondern auch um eine gesunde Liste und effektive Methoden für den Versand von E-Mails.
Wichtige Tipps:
- Löschen Sie stets inaktive Abonnenten und bereinigen Sie unzustellbare E-Mails.
- Überwachen Sie die Absender Reputation und verwenden Sie Authentifizierungs-Tools, z. B. SPF, DKIM und DMARC.
- Vermeiden Sie die Verwendung von Spamming-Typen und übermäßigen Großbuchstaben oder Symbolen in Betreffzeilen.
Der Schutz der Zustellbarkeit bedeutet, dass die E-Mails in den Posteingängen und nicht in einem Spam-Ordner landen.
7. Messen Sie, worauf es ankommt
Es ist sehr leicht, sich in Eitelkeit Metriken zu verzetteln. Wahrer Erfolg stellt sich ein, wenn man versteht, was im E-Mail-Marketing wirklich für Engagement und Konversion sorgt.
Wichtige Tipps:
- Überwachen Sie Öffnungsraten, Klickraten und Konversionsraten.
- Ermitteln Sie die leistungsfähigsten Inhaltstypen und -formate.
- Analysieren Sie die Abmelde-Raten und Spam-Beschwerden, um Probleme frühzeitig zu erkennen.
Die Nutzung all dieser Erkenntnisse hilft, jede E-Mail-Kampagne zu verfeinern und jede einzelne Nachricht effektiv zu gestalten.
Warum Ihre Software wichtig ist
Erfolg im E-Mail-Marketing hängt nicht nur von der Strategie, sondern auch von den Tools ab.
Mit The Connect More erhalten Sie nicht nur die grundlegenden E-Mail-Marketing-Tools, sondern auch Funktionen, die Ihnen helfen, Folgendes zu tun:
- Tiefgreifende Segmentierung und Targeting
- Echtzeit-Performance-Tracking
- Responsive Templates, die geräteübergreifend funktionieren
- Automatisierte Workflows für eine intelligentere Kommunikation
Wir sind darauf ausgelegt, Unternehmen wie Ihres zu gewinnen, auch wenn sich die Spielregeln ständig ändern.
Abschließende Überlegungen
Ja, es ist schwieriger geworden, mit E-Mail-Marketing erfolgreich zu sein. Marken, die sich nicht ablenken lassen, ihr Spiel ändern und die Zielgruppe in den Mittelpunkt stellen, gewinnen immer noch. Bei diesen 7 Taktiken handelt es sich nicht um Trends, sondern um einige altmodische Ansätze, die jedoch bei überfüllten Posteingängen funktionieren.
Wenn Sie die richtigen Strategien mit guten Tools wie The Connect More kombinieren, können Sie diese Strategien einsetzen, um stärkere Beziehungen aufzubauen, bessere Nachrichten zu verfassen und Ihr E-Mail-Erlebnis wirklich zu verbessern.
Sind Sie bereit, Ihr E-Mail-Marketing auf die nächste Stufe zu heben? Lassen Sie sich von The Connect More dabei helfen, intelligente Ideen in erfolgreiche Kampagnen zu verwandeln – ein Klick nach dem anderen.